Project Description

Jahresvollversammlung 2024

14. Dezember 2024

Am 14.12.2024 fand die jährliche Vollversammlung 2024 um Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag statt.
Nach den Grußworten unseres Kommandanten HBI Helmut Atzmüller lauschten fast 70 anwesende Feuerwehrkameraden_innen darunter auch unsere Ehrengäste Bürgermeister Bernhard Thumfart, Gemeindevorstand Reinhold Peherstorfer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Karlheinz Pillinger den Berichten der Gruppenkommandanten.
Zu 3 Brand- und 65 technischen Einsätzen wurden wir im Jahr 2024 gerufen. Gesamt leisteten unsere Kameraden_innen 7.956 Gesamtstunden.
Mitgliederstand per 14.12.2024
Jugend 21 Mitglieder
Aktive 63 Mitglieder
Reserve 10 Mitglieder
Gesamt 94 Mitglieder
Einsatzberechtigt 7 Mitglieder
Aktive Atemschutzträger 28 Mitglieder
Besonders stolz sind wir auf unsere 6 Feuerwehrmaturanten_innen Nicole Duringer, Annette Preining, Barbara Haselgrübler, Thomas Schwarzinger, Manuel Ortner und Patick Schöftner die dieses Jahr das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD abgelegt haben.
Samuel Mayrhofer und Artur Weber wurden angelobt und in den Aktivstand überstellt.
Eine Neuerung gibt es auch im Bereich der Jugendausbildung. Unsere neu gegründete „Piberschläger Blaulichtbande“ ist speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert die bereits in das Feuerwehrwesen hineinschnuppern möchten.
Ebenfalls wurde eine Kameradschaftsgruppe 55+ in der Feuerwehr installiert.
Kurz vor unserem Piberschläger Wald & Stadlfest konnten wir nach langer Wartezeit unser neues MTFA in Empfang nehmen und segnen. Über € 109.000,- wurden nach Abzug von Zuschüssen seitens Land OÖ , Landesfeuerwehrkommano und Gemeinde Vorderweißenbach aus Eigenmitteln der Feuerwehr investiert.
Auch dieses Jahr wurden verdiente Kameraden_innen befördert und ausgezeichnet:
Oberlöschmeister: David Dumfart, Manuel Ortner, Patrick Schöftner
Brandmeister: Hannes Grünzweil
Bezirksmedaille 1. Stufe (GOLD): Jürgen Atzmüller und Günter Schaubschläger
Bezirksmedaille 2. Stufe (SILBER): Julia Höller
Bezirksmedaille 3. Stufe (BRONZE): Nicole Duringer, Barbara Haselgrübler, Walter Höller
50jährige Dienstmedaille: Manfred Mayrhofer, Josef Ortner, Franz Schuster
40jährige Dienstmedaiille: Manfred Dumfart, Hermann Haselgrübler
25jährige Dienstmedaille: Armin Atzmüller

Besuche uns gerne auch auf unserer Facebookseite

UNSERE FACEBOOKSEITE