„Wenn man sich nicht vorbereitet, bereitet man sich aufs Scheitern vor.“ – Benjamin Franklin
Um als Atemschutzgeräteträger/in die Prüfung für die Stufe Gold ablegen zu können, bedarf es einer intensiven Vorbereitung, wobei dieses Wissen abschließend vor einem Prüfungskomitee unter Beweis gestellt werden muss.
In einer feuerwehrübergreifenden Ausbildung stellten sich Thomas Schwarzinger (FF Pib.), Schietz Roberto (FF VWB) und Haudum Philipp (FF VWB) genau dieser Herausforderung.
Den Höhepunkt dieser Vorbereitung bildete die Atemschutzleistungsprüfung in Bad Leonfelden am 21. Februar 2025, wobei die Kameraden die Leistungsprüfung in Gold – fehlerfrei – absolvierten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Ausbilder/innen und Kamerad/innen, die durch ihre engagierte Arbeit die optimale Vorbereitung ermöglicht haben.
Diese Erfolge zeigen, wie wichtig gemeinsames Training und Teamarbeit sind, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die an der Prüfung teilgenommen und diese Spitzenleistungen erzielt haben!