Am 12.05.2022 wurden wir um 01:20 Uhr telefonisch zu einer Ölspur auf die B38 gerufen. Ein Pkw verlor auf einer Länge von mehreren 100 Metern eine größere Menge an Betriebsflüssigkeiten. Mittels Ölbindemittel konnte die ausgetretene Flüssigkeit rasch gebunden. Nach telefonischer Rücksprache mit der Straßenmeisterei Bad Leonfelden wurden seitens der Feuerwehr noch Ölspurtafeln aufgestellt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B38. Fahrzeugteile über 100 Meter verstreut. Um 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr Piberschlag gemeinsam mit der FF Helfenberg mit dem Einsatzstichwort „ Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ zur B38 zwischen Piberschlag und Helfenberg alarmiert. Die Zusatzinformation lautete, dass es sich vermutlich um einen Verkehrsunfall handelt, näheres aber nicht bekannt war.
17.02.2022: Sturmtief „Ylenia“ sorgt für Einsätze der Feuerwehr Piberschlag. Um 14:39 Uhr wurden wir telefonisch zu zwei Sturmschäden im Bereich der „alten Edtbauernbrücke und Hofau“ alarmiert. Mehrere Bäume mussten von der Straße entfernt werden. Um 15:55 Uhr konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Spiegelglatte Straßen sorgten heute Vormittag für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag.
01.02.2022: LKW- Sattelzug bei tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnissen ohne Schneeketten unterwegs. Um 17.20 Uhr wurde die FF Vorderweißenbach gemeinsam mit der FF- Piberschlag von der Landeswarnzentrale via Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung am sogenannten „Wipproberg“ gerufen.